Führung durch das Polizeimuseum Stuttgart
Das Polizeimuseum Stuttgart präsentiert spektakuläre Verbrechen aus zwei Jahrhunderten, deren spannende Aufklärung sowie faszinierende Einblicke in die Techniken der Tatortarbeit und Spurensicherung. Ein spezieller Themeschwerpunkt stellt dabei 'Stuttgart und die RAF' dar, wobei der 'Stammheim-Prozess', die 'Schleyerentführung' sowie die Selbstmorde der RAF-Terroristen Baader, Ensslin und Raspe in beeindruckender Weise thematisiert werden. Auch eine Falschgeldsammlung erwartet die Besucher bei einer spannenden Führung durch einen kompetenten Polizeiexperten.
Datum: 21.05.2019, Start der Führung um 18.30 Uhr
Treffpunkt: Polizeipräsidium Stuttgart, Pforte Haupteingang, Hahnemannstraße 1, 70191 Stuttgart
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit, da sich das Polizeimuseum auf dem sicherheitsüberwachten Areal des Polizeipräsidiums Stuttgart befindet.
Den Unkostenbeitrag übernimmt gerne vollständig der Kyb-Alumni Verein. Partnerinnen und Partner sind gerne miteingeladen. Nach der Führung besteht noch die Möglichkeit, den Abend gemeinsam im Restaurant & Bar im Theaterhaus ausklingen zu lassen.
Da die Anzahl der Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir Sie sich im Folgenden zur Veranstaltung anzumelden.
Wir freuen uns auf einen spannenden gemeinsamen Abend!
Anmeldung
Diese Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder, bitte melden Sie sich an um teilzunehmen.